Sonntag, 23. November 8.30 Uhr in Schaanwald, 10.00 Uhr in Mauren
Am Ende des Kirchenjahres feiern wir das Christkönigsfest. Nicht die Macht eines Herrschers wird heute erhoben, nicht ein König mit Krone, Szepter oder Heer. Wir feiern Christus – den König, der am Kreuz regiert, den König, dessen Macht Liebe ist, den König, der herrscht, indem er dient. Christkönig sagt uns: Unsere Wurzeln liegen nicht in den Meinungen dieser Welt, nicht in Leistung, Erfolg oder Anerkennung, sondern in der Liebe Gottes, die uns trägt, hält und niemals fallen lässt. Christus ist König, weil seine Liebe stärker ist als Gewalt, stärker als Schuld, stärker als Tod. Diese Liebe ist unser Fundament – wie ein Baum, der tief in guten, fruchtbaren Boden eingelassen ist.Verwurzelt in dieser Liebe bedeutet: Ich muss mich nicht beweisen – ich bin getragen. Ich muss mich nicht über andere stellen – ich bin geliebt. Ich muss keine Angst haben – Christus hält mich. Wer so verwurzelt ist, steht fest – auch wenn Winde kommen.
Christus sagt: „Das Reich Gottes ist mitten unter euch.“ Es beginnt dort, wo jemand Frieden stiftet, wo jemand vergeben kann, wo Menschen einander helfen, wo Arme nicht übersehen werden, wo die Einsamen nicht vergessen werden, wo Liebe stärker ist als Selbstsucht. Jeder kleine Akt der Güte ist ein Stein im Reich Christi. Jede gelebte Nächstenliebe ist ein Anker, der uns mit Gott verbindet.
Christkönig ist kein Fest der Macht, sondern ein Fest der Liebe. Christus herrscht nicht über uns – er ist für uns. Und wir gehören zu seinem Reich, wenn wir in seiner Liebe verwurzelt leben und in der Nächstenliebe verankert bleiben.
Wer aus Gottes Liebe lebt, kann die Welt mit Liebe verändern.