Sehr eindrücklich war unser Besuch bei der Post Filiale in Eschen. Die Seniorinnen und Senioren konnten sich selbst beim Aufgeben und Abholen der Päckle am Automaten ausprobieren. Beim gemütlichen Hock mit Kaffee und Gipfile erfuhren wir viel Wissenswertes über die modernen Dienstleistungen der Liechtensteinischen Post AG und waren sichtlich erstaunt, was heute alles von der Post angeboten und bereits sehr gerne von der Bevölkerung angenommen wird: Vom täglichen frischen Brötle zur Zmorga-Zittig bis hin zur Zustellung von Supermarkt-Einkäufen oder auch die Abholung von Recylingmaterial wie Papier, Glas usw. Speziell für Personen, die nicht mehr so mobil sind, stellen diese innovativen Dienste eine wesentliche Alltagserleichtung dar. Auch die Dienstleistungen am Schalter bieten heute ein grosses Spektrum an neuen Möglichkeiten, die sich jeweils den die Kundenwünsche anpassen. So wurden auch die Anregungen unserer Teilnehmenden gerne entgegengenommen
Wir bedanken uns sehr bei den Verantwortlichen der Lichtensteinischen Post AG für die nette Einladung und für den sehr informativen Anlass.