Bettag3.jpg
Zurück zur Übersicht 21. September 2025

Gedanken zum Dank-, Buss- und Bettag 2025

Am Sonntag, 21. September begehen wir den Dank-, Buss- und Bettag in den Gottesdiensten um 8.30 Uhr in Schaanwald und um 10.00 Uhr in Mauren.

Der Bettag ist ein gemeinsamer Tag der Dankbarkeit für alle Menschen,  unabhängig von ihrer Konfession.

1. Dank - Wir sagen Gott Dank für das, was uns geschenkt ist: für Frieden und Sicherheit, für Demokratie und Freiheit, für Wohlstand, Arbeit und Bildung, für die Vielfalt der Kulturen und Sprachen, die unser Land prägen. In einer Welt, in der so viele Menschen unter Krieg und Not leiden, dürfen wir erkennen, wie kostbar diese Gaben sind.

2. Busse - Dankbarkeit allein genügt aber nicht. Wir sind auch eingeladen, kritisch auf uns selbst zu schauen: Wo leben wir auf Kosten anderer Menschen oder der Schöpfung? Wo sind wir gleichgültig gegenüber Not in unserem Land oder weltweit? Wo verschließen wir die Augen vor Ungerechtigkeit? Buße heißt: die Fehler nicht beschönigen, sondern sie Gott hinlegen und bereit sein, Verantwortung zu übernehmen.

3. Bitte - Schliesslich richtet sich unser Blick nach vorne. Wir bitten Gott um seinen Segen für unser Land, für die Menschen, die hier leben, und für die Weltgemeinschaft. Wir bitten um Frieden, besonders dort, wo Hass und Gewalt das Leben zerstören.

Der Dank-, Buss- und Bettag ist wie ein Spiegel: Er erinnert uns daran, dankbar zu sein für das, was wir haben. Er lädt uns ein, ehrlich unsere Fehler zu sehen. Und er öffnet uns für die Zukunft, die wir mit Gott gestalten wollen.