Am Sonntag, 28. September 2025 feiern wir das Erntedankfest um 8.30 Uhr in der Theresienkirche Schaanwald, musikalisch mitgestaltet von der Band „Folks“ und um 10.00 Uhr in Mauren, musikalisch mitgestaltet vom Chor „Young Unlimited“.
Das Erntedankfest lädt uns ein, dankbar zurückzuschauen auf die Gaben der Schöpfung und auf alles, was wir im vergangenen Jahr empfangen durften. Unser Leitwort lautet: „Verwurzelt und verankert – Gott sei Dank".
Verwurzelt: Wie eine Pflanze, die tief in der Erde wurzelt, so brauchen auch wir Halt und Nahrung. Unsere Wurzeln sind der Glaube, die Liebe, die Gemeinschaft. Aus diesen Wurzeln ziehen wir Kraft, um wachsen zu können. Wer im Glauben verwurzelt ist, kann auch in Stürmen standhalten.
Verankert: Ein Schiff braucht einen Anker, um nicht vom Wind und von den Wellen fortgetrieben zu werden. So brauchen auch wir einen Anker im Leben – etwas, das uns festhält, wenn alles unsicher wird. Für uns Christen ist dieser Anker Gott selbst: seine Treue, seine Zusage, dass er uns nie verlässt.
Gott sei Dank: Dankbarkeit ist die Brücke zwischen Wurzeln und Anker. Sie macht uns bewusst: Wir leben nicht aus uns selbst. Alles, was wir sind und haben – unsere Gesundheit, unsere Familien, unser tägliches Brot – ist Geschenk. Und auch vieles, was uns erspart geblieben ist, dürfen wir als Geschenk sehen.
So feiern wir Erntedank: dankbar für die Früchte der Erde, dankbar für die Früchte unseres Lebens, dankbar, dass Gott uns in sich verwurzelt und in seiner Treue verankert. Darum können wir aus ganzem Herzen sagen: „Gott sei Dank!“
Dem Obst- und Gartenbauverein Mauren danken wir für den grossen Einsatz am Erntedankfest in Mauren. Zum Einzug und beim Aperitif nach dem Gottesdienst in Mauren erfreut uns der Musikverein Konkordia mit seinen festlichen Klängen.
Die Kindergartenkinder und Schulkinder, die angehenden Erstkommunikanten sowie Firmlinge sind mit ihren Familien sind ganz besonders zum Gottesdienst in Mauren oder in Schaanwald und zum anschliessenden Apéro eingeladen.
Wir freuen uns, zusammen mit zahlreichen Familien das Erntedankfest zu feiern.
P. Anto Poonoly und Pfarreirat Mauren-Schaanwald